
DVD-Empfehlung: Weidetierhaltung – Geliebt. Gewollt. Geopfert?
Die Weidetierhalter sind aufgrund der stark zunehmenden Wolfspopulation alarmiert. Nicht nur Schafe, auch Jungrinder, ...

Frühjahrsvogelzug: Vogelmassen stehen jetzt in den Startlöchern
Noch ist es winterlich in und um die Moore. Aber bereits ab Mitte der ...

Bundesamt für Naturschutz (BfN): Fledermäuse benötigen mehr Schutz beim Bau von Windkraftanlagen im Wald
Windkraftanlagen im Wald können für Fledermäuse wie den Kleinen Abendsegler oder die Mopsfledermaus ein ...

Winterzeit – Zeit für Greifvogelbeobachtungen
Der Winter in der Moorniederung ist eine ideale Zeit für die Beobachtung von tagaktiven ...

Jesus, der Hirte unserer Seelen
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass es gut wäre, in stürmischen Zeiten über ...

„Nich lang schnacken, Kopp in‘ Nacken!“
Kraniche kündigen sich auch in der Luft durch ihre Rufe an, und so ist ...

Wolfsübergriffe auf Rinder im Raum Wietzendorf (Heidekreis)
Im Raum Wietzendorf im Heidekreis wurden in drei Fällen Verluste von Rindern durch Wölfe ...

Afrikanische Schweinepest wütet weiterhin im Baltikum und in Polen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich im Osten Polens, im Baltikum, in Russland und ...

BUND: Erneut gute Zusammenarbeit mit den Landwirten beim Schutz der Wiesenweihe
Das Wiesenweihen-Schutzprojekt des BUND in der „Diepholzer Moorniederung und nördlich angrenzendes Gebiet“ erfreute sich ...

Elche im dänischen Hochmoor Lille Vildmose ausgewildert
Dänemarks großes Hochmoorgebiet Lille Vildmose im Nordosten Jütlands ist jetzt um eine Attraktion reicher ...