
Kranich-Herbstrast 2017 vor dem Saisonhöhepunkt
Gut 45.000 Kraniche wurden am vergangenen Montag an den Schlafgewässern in den Mooren der ...
weiterlesen
weiterlesen

Management von Wolf und Bär: Umweltausschuss des EU-Parlaments für flexiblere Lösungen
Die zunehmenden Probleme beim Zusammenleben zwischen Mensch und Wolf aufgreifend hat der Umweltausschuss des ...
weiterlesen
weiterlesen

Cornau im Landkreis Diepholz: Biolandbetrieb durch das Barnstorfer Wolfsrudel in der Existenz gefährdet?
In der Nacht vom 15. auf den 16. September 2017 kam es zu einem ...
weiterlesen
weiterlesen

Bei Weidetierhaltern und Wolfsberatern in den Landkreisen Diepholz und Vechta liegen die Nerven blank: 28 gerissene Nutztiere an 12 verschiedenen Orten in den letzten 4 Wochen!
Was bleibt von der Weidetierhaltung in der Diepholzer Moorniederung übrig? Das kann man sich ...
weiterlesen
weiterlesen

Wiesenweihe: Kaum Jungvögel ohne Nestschutz
Die Vorliebe für Wintergerstenfelder als Nistplatz kann für die Wiesenweihe zu einer tragischen Falle ...
weiterlesen
weiterlesen

Wiesenvogelschutzprojekt am südlichen Wietingsmoor weiter erfolgreich
Kontinuierlich nach oben gingen die Zahlen der brütenden Rotschenkel, der Uferschnepfen, der Kiebitze und ...
weiterlesen
weiterlesen

Katastrophaler Bestandsrückgang beim Großen Brachvogel
Kaum noch Bruterfolg erzielt der Große Bachvogel und Vogelschützer rätseln über die Ursachen. Zum ...
weiterlesen
weiterlesen

Waschbär auf dem Vormarsch
Ist die Situation für manche seltene Vogelart in Niedersachsen ohnehin schon schwierig, so kommt ...
weiterlesen
weiterlesen

Uferschnepfe vom Dümmer in Marokko beobachtet
Farbberingung macht es möglich: Eine 2015 am Dümmer geschlüpfte Uferschnepfe wurde im Januar 2017 ...
weiterlesen
weiterlesen

Mahnfeuer zum Schutz der Weidetiere auf dem Schäferhof an der Hunte
Im Rahmen einer landesweiten Aktion wurde am 12. Mai 2017 auch am Dümmer See ...
weiterlesen
weiterlesen